Fairer Handel

„Importorganisationen in Europa bezahlen faire Preise an die Produzenten. Dies bedeutet nicht nur einfaches Überleben, sondern dies bedeutet für uns, eine Zukunft zu haben.“Susy Gutiérrez (25). Durch die Einnahmen über den Fairen Handel hat sie die Möglichkeit zu studieren.

Fairer Handel – Wie funktioniert das?
Importorganisationen, die den Prinzipien des Fairen Handels folgen, kaufen von Kleinbauer-Zusammenschlüssen oder Unternehmen mit sozialer sowie ökologischer Verantwortung in den Entwicklungsländern Produkte, die dann in Europa verkauft werden. Die höheren Preise, die im Fairen Handel gezahlt werden, sichern ein ausreichendes Einkommen für die Produzentinnen und Produzenten und tragen zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen bei. So können beispielsweise ihre Kinder zur Schule gehen; Bildungs- und Gesundheitsprojekte können gemeinsam aufgebaut werden. (Forum Fairer Handel)
Fair tut gut...
  • Fairer Handelspartnerschaften beruhen auf Dialog, Transparenz und Respekt
  • Fairer Handel konkret bedeutet faire Mindestabnahmepreise, Vorfinanzierung und langfristige Handelsbeziehungen
  • Nationale und internationale Arbeitsschutzrichtlinien werden eingehalten, z.B. Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit, Zahlung von Tariflöhnen oder angemessener Gesundheits- und Umweltschutz

Gehen Sie auf eine weltweite Entdeckungsreise

Aromatischer Kaffee, pikante Gewürze, schöne Geschenkartikel – bei uns finden Sie das Beste
aus dem Süden. Und es gibt noch mehr zu entdecken: Die Produkte im Weltladen sind nicht nur von besonderer Qualität – sie sind zugleich ein kleines Stück Weltpolitik, denn sie stammen alle aus Fairem Handel.
 
In unserem Laden bieten wir an:
 
  • Kaffee, Kakao, Tee, Wein, Säfte, Honig, Gewürze
  • Schokolade, Trockenfrüchte, Nüsse, Bananen
  • Korbwaren, Taschen, Keramik, Tücher, Schmuck
  • Spielzeug, Musikinstrumente, Geldbörsen, Hängematten u.a.m.
 
Wir sind für Sie da. 1996 wurde der Weltladen Vreden eröffnet. Heute tragen mehr als 30 ehrenamtliche Mitarbeiter dazu bei, dass in Vreden fair gehandelte Produkte verkauft werden.
 
Wir bieten ...
 
  • täglichen Verkauf
  • kompetente Beratung und Information
  • Probierrunden und Gutscheine
  • regelmäßige Kochkurse, faire Frühstücke und Ausstellungen
 
Mit den Erlösen, die wir im Weltladen erwirtschaften, unterstützen wir Entwicklungsprojekte.

Unsere Handelspartner: 


Weltladen Vreden e.V.

Wüllener Str. 22
48691 Vreden
Tel.: 02564-883297